- Karriere
- Press
- Cookie Policy
- Rechtlicher Bereich
- Privacy Policy
- Verpackungsentsorgung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Zugänglichkeit
Kundenbetreuung
Kontaktformular
Unser Kundenservice ist 7 Tage die Woche von Montag bis Sonntag verfügbar.
Datenschutzrichtlinie verarbeitet
EINFÜHRUNG
Dieses Dokument ist integraler und wesentlicher Bestandteil der Datenschutzrichtlinie und der darin enthaltenen Hinweise. Wir empfehlen Ihnen daher, die auf dieser Website verfügbare Datenschutzrichtlinie zu lesen.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Gemäß der geltenden Gesetzgebung und Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend "DSGVO") informieren wir Sie, dass der Verantwortliche für die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Daten Trussardi Milano S.p.A. ist, ein nach italienischem Recht gegründetes Unternehmen unter der Leitung und Koordination von Miroglio S.p.A., mit Sitz in Alba (CN), Italien, Via S. Barbara Nr. 11, Steuernummer und USt-IdNr. 04101240044 (nachfolgend "Trussardi" oder der "Verantwortliche").
Wir informieren Sie außerdem, dass die Miroglio-Gruppe einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt hat, der unter folgenden Kontaktdaten erreichbar ist: Miroglio Group - Data Protection Officer, Via S. Barbara 11, 12051 – Alba (CN), Italien, E-Mail: dpo@miroglio.com.
WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Bei jedem weiteren Besuch werden Cookies an die Website, die sie erstellt hat (Erstanbieter-Cookies), oder an eine andere Website, die sie erkennt (Drittanbieter-Cookies), zurückgesendet. Cookies ermöglichen es einer Website, das Gerät des Benutzers zu erkennen und erfüllen verschiedene Funktionen, wie z. B. das effiziente Navigieren zwischen Seiten, das Speichern bevorzugter Seiten und allgemein die Verbesserung des Nutzererlebnisses. Sie tragen auch dazu bei, dass Online-Werbeinhalte besser auf den Nutzer und seine Interessen abgestimmt sind. Je nach Funktion und Verwendungszweck lassen sich Cookies in technische Cookies, Profilierungs-Cookies und Drittanbieter-Cookies unterteilen.
WELCHE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Erstanbieter-Cookies (vom Verantwortlichen gesetzt und verwaltet), Drittanbieter-Cookies (von Dritten gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien gesetzt und verwaltet) und ähnliche Technologien mit jeweils spezifischen Funktionen. Die verwendeten Cookies sind:
- sogenannte "technische" Cookies;
- sogenannte "Profilierungs"-Cookies;
- sogenannte "Drittanbieter"-Cookies.
Diese Cookies können jederzeit über die Browsereinstellungen deaktiviert oder gelöscht werden.
Technische Cookies
Technische Cookies erfordern keine Einwilligung des Nutzers, da sie für das Funktionieren der Website unerlässlich sind. Dazu gehören:
-
Navigations- oder Sitzungscookies, die für die normale Nutzung der Website erforderlich sind (z. B. für Einkäufe oder Logins);
-
Funktionscookies, die dem Nutzer das Navigieren nach ausgewählten Kriterien ermöglichen (z. B. Sprache oder ausgewählte Produkte) und die Benutzererfahrung verbessern;
-
"Analytics"-Cookies, die ausschließlich zu statistischen Zwecken aggregierte Informationen über Zugriffe oder Besuche sammeln, ohne den Nutzer identifizierbar zu machen.
Profilierungs-Cookies
Profilierungs-Cookies dienen Marketing- und Analysezwecken. Sie umfassen:
-
Analytics: sammeln und analysieren statistische Informationen über Zugriffe/Besuche in Verbindung mit anderen Informationen wie Zugangsdaten (z. B. E-Mail-Adresse und Passwort) und können daher für Marketingzwecke verwendet werden;
-
Widgets: grafische Benutzeroberflächenkomponenten, die die Interaktion mit dem System erleichtern (z. B. Facebook-, Google+-, Twitter-Cookies);
-
Werbung und Targeting: zeigen für den Nutzer relevante Werbung an, begrenzen deren Häufigkeit und messen Kampagnenleistung. Die Informationen werden auch an Werbenetzwerke weitergegeben;
-
Web Beacons: Codefragmente, die Informationen durch grafische Bildanfragen übertragen oder sammeln können.
Die Verwendung von Profilierungs-Cookies erfordert die ausdrückliche und informierte Zustimmung des Nutzers, die jederzeit widerrufen werden kann. Die Verweigerung der Zustimmung hat keine Auswirkungen auf den Zugang zur Website, kann aber bestimmte Funktionen einschränken.
Weitere Informationen zu Werbe- und Targeting-Cookies sowie zu deren Deaktivierung finden Sie unter:
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices
http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/index.html
Drittanbieter-Cookies
Diese Cookies erstellen Benutzerprofile, um gezielte Werbenachrichten zu senden oder das Surferlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen kommerzielle Angebote auf Partnerseiten (Retargeting). Die Informationen unterliegen vollständig den Richtlinien der Drittanbieter.
VERWALTUNG DER EINWILLIGUNG
Die Verwendung von Analyse- und Profilierungs-Cookies kann blockiert werden:
-
für Cookies, die wir direkt oder indirekt verarbeiten, kann der Nutzer der Verarbeitung widersprechen;
-
für Drittanbieter-Cookies kann der Nutzer die jeweiligen Drittanbieter-Websites aufrufen und den dort beschriebenen Anweisungen folgen oder sich direkt an sie wenden.
Der Nutzer kann auch seinen Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies akzeptiert oder ablehnt oder eine individuelle Auswahl trifft.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: privacygroup@miroglio.com
BROWSERKONFIGURATION
Die meisten Browser ermöglichen die Verwaltung von Cookies über ihre Einstellungen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Nachfolgend finden Sie die Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in den gängigsten Browsern:
AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES: